In einer Sitzung des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments in Brüssel äußerte sich EU-Kommissar Didier Reynders zur Zukunft des internationalen...
Jedes Programm zur Umsetzung des Datenschutzrechts basiert auf einer ordnungsgemäßen Datenzuordnung. Aber ist dies überhaupt eine rechtliche Verpflichtung? Nach der...
Während die öffentlichen Aufsichtsbehörden 2018 eine informelle Schonfrist für die Umsetzung der neuen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährten und viele Ressourcen für Sensibilisierungskampagnen...
"Verpassen Sie nicht die neuesten Angebote", "abonnieren Sie unseren Newsletter", "erhalten Sie exklusive Angebote und personalisierte Einkaufstipps" - für viele Unternehmen ist E-Mail-Marketing immer noch der wichtigste und...
Im Rahmen der DSGVO müssen Unternehmen nicht nur die hohen Datenschutzstandards einhalten, sondern auch die Bemühungen um die Einhaltung der Vorschriften und die interne Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen...
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), ein wichtiges Datenschutzgesetz, das im Mai 2018 von der Europäischen Union eingeführt wurde, hat nicht nur das Geschäft von datengesteuerten digitalen Dienstleistern aufgerüttelt,...
Fast vier Jahre nachdem die Bürgerinnen und Bürger des Vereinigten Königreichs in einem Referendum für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt haben, rückt der Brexit am 31. Januar 2020 endlich näher. Da die...
Sogenannte "betroffene Personen", darunter Verbraucher und Mitarbeiter von B2B-Geschäftspartnern, haben nach der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) mehrere Rechte. In der Praxis ist eines...
Ein deutsches Immobilienunternehmen wurde von der Berliner Datenschutzbehörde wegen Verstoßes gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu einem Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro verurteilt,...